Leistungen
Erfahren Sie mehr über meine angebotenen Leistungen in meiner Privatpraxis für Privatpatienten und Selbstzahler.
Pneumolgie
- Behandlung einer Long-Covid-Erkrankung
- Behandlung von Post-Covid-19-Zuständen
EKG
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG zur Erkennung von Durchblutungsstörungen und Herzrhythmusstörungen
Langzeit-Blutdruckmessung
- kontinuierliche 24 h – Aufzeichnung des Blutdrucks mittels hochmoderner Technik mit Bestimmung der Puls Transit Zeit – ohne Manschette, so dass der Nachtschlaf nicht gestört wird
Echokardiografie
- (Herzultraschall) zur Bestimmung der Herzfunktion
- Erkennung einer Herzschwäche und Diagnostik von Herzklappenfehlern
- Diagnostik des Lungenhochdrucks (pulmonale Hypertonie)
Ultraschall
- (angiologische Untersuchung) der Halsschlagader (Carotis)
- der auf- und absteigenden Hauptschlagader (Aorta)
- der Beinarterien zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
- Ultraschall der Beinvenen zur Erkennung von Thrombosen
Spiroergometrie
- Spiroergometrie als besonderes Belastungs-EKG zur Abklärung von Luftnot (Dyspnoe) mit Bestimmung der Sauerstoffaufnahme und der Kohlendioxidabgabe
Lungenfunktion
- (Bodyplethysmografie) und Bestimmung des Blutsauerstoffgehaltes ( BGA)
- Diffusionsmessung zur Diagnostik des Symptoms Luftnot (Dyspnoe)
- Erkennung eines Lungenemphysems
Röntgen
- Röntgen von Herz und Lunge (Thoraxaufnahme)
Labor
- Schnelltests zur Erkennung eines Herzinfarktes (hochsensitives Troponin), einer Lungenembolie (D-Dimere), einer akuten Blutarmut (Hb-Wert), einer Entzündung (CRP), einer COVID Infektion (Antigenschnelltest und Antikörper Bestimmung)
- alle routinemäßigen und speziellen Laborwerte zur Erkennung sämtlicher internistischer Erkrankungen
- Bestimmung aller Blutfettwerte inklusive Lp(a)
- Hormondiagnostik bei Bluthochdruck und Schilddrüsenerkrankung
Schlafapnoescreening
- bei Bluthochdruckerkrankung und/oder Tagesmüdigkeit besteht häufig eine nächtliche Sauerstoffunterversorgung
Besondere Leistungen und Netzwerk
- Herzschrittmacher- und Defibrillator-Abfrage,
- Schluck-Echo (transösophageale Echokardiografie)
- elektrische Kardioversion
- Herz-CT und Herz-MRT
- Herzkatheter-Untersuchung (Koronarangiografie)
Stentimplantation sowie fachärztliche Untersuchungen außerhalb meines internistischen/kardiologischen und pneumologischen Spektrums werden in Kooperation mit anderen Standorten und Kliniken vertrauensvoll durch persönlichen Kontakt vermittelt.
Besonderes
- Spezielle Sprechstunde zur Abklärung von Kurzatmigkeit: Kurzatmigkeit (Dyspnoe) kann viele Ursachen haben. Durch meine langjährige internistische, pneumologische und kardiologische Erfahrung kann ich die vielfältigen Ursachen des Symptoms Kurzatmigkeit analysieren und einen für die Patienten/den Patienten geeigneten Therapievorschlag machen
- Kardiologie bei Frauen Frauen können andere Symptome bei einer Durchblutungsstörung des Herzens und beim Herzinfarkt selbst als Männer haben.
- Präventionsmedizin – Besprechung von Maßnahmen und individuellen Konzepten, um Erkrankungen (insbesondere Herzkreislauferkrankungen) vorzubeugen